Blog - njemacki

kreuzen

10.07.2025

Schadensersatz bei Auflösung eines Kaufvertrags

Im Geschäftsverkehr kann die Auflösung eines Kaufvertrags aufgrund der Pflichtverletzung einer Vertragspartei erhebliche finanzielle Schäden für die andere Partei verursachen. Das Obligationenrecht regelt klar, wann und in welcher Weise die geschädigte Partei unter solchen Umständen Schadensersatz verlangen kann.

kreuzen

10.07.2025

Vertragsauflösung und Rechtsschutz bei Nichterfüllung von Verpflichtungen

Im Geschäftsleben stellen Verträge die grundlegende Basis jeder Geschäftsbeziehung dar und bieten Sicherheit für alle beteiligten Parteien. Sie definieren die Rechte, Pflichten und Verantwortlichkeiten, die von beiden Seiten einzuhalten sind, um eine erfolgreiche und langfristige Zusammenarbeit zu gewährleisten. Doch was geschieht, wenn eine Partei ihren vertraglichen Verpflichtungen nicht nachkommt? Solche Situationen können schwerwiegende Folgen haben, darunter finanzielle Verluste, Beeinträchtigungen der Geschäftsbeziehung oder sogar rechtliche Auseinandersetzungen. Ein korrektes Verständnis der rechtlichen Möglichkeiten bei Nichterfüllung von Verträgen ist entscheidend für den Schutz Ihrer Interessen und ein rechtzeitiges Handeln.

kreuzen

06.07.2025

Nießbrauch und Wohnrecht – Schützen Sie Ihre Rechte mit rechtlicher Sicherheit

In unserer täglichen Praxis begegnen wir häufig Fragen wie: -Kann ich jemandem die Nutzung meiner Immobilie erlauben, ohne das Eigentum zu übertragen? -Wie kann ich einem Familienmitglied ein lebenslanges Wohnrecht sichern? -Wie wird das Nießbrauchrecht im Grundbuch eingetragen? Die Antwort auf diese Fragen liegt im Nießbrauchrecht und Wohnrecht – persönliche Dienstbarkeiten, die die Nutzung fremder Immobilien ermöglichen, ohne Eigentümer zu sein.

WEITERE NACHRICHTEN LADEN