Doppelte Staatsbürgerschaft
Zunächst ist darauf hinzuweisen, dass die Republik Kroatien ihren Bürgern erlaubt, neben der kroatischen Staatsbürgerschaft auch die ausländische Staatsbürgerschaft beizubehalten. Obwohl es im Gesetz über die kroatische Staatsbürgerschaft keine spezifischen Bestimmungen gibt, die dies ausdrücklich regeln, besagt Artikel 2 des Gesetzes über die kroatische Staatsbürgerschaft, dass Bürger der Republik Kroatien eine doppelte Staatsbürgerschaft besitzen können.
Daher gilt „ein Staatsbürger der Republik Kroatien, der auch die ausländische Staatsbürgerschaft besitzt, wird vor den staatlichen Behörden der Republik Kroatien ausschließlich als kroatischer Staatsbürger betrachtet.“
Welche Möglichkeiten gibt es, die kroatische Staatsbürgerschaft zu erwerben?
Im zweiten Teil, dem Erwerb der Staatsbürgerschaft, besagt das Gesetz über die kroatische Staatsbürgerschaft, dass die kroatische Staatsbürgerschaft auf folgende Weise erworben wird:
- nach Herkunft,
- Geburt auf dem Territorium der Republik Kroatien,
- von Geburt an,
- gemäß internationalen Vereinbarungen.
Kroatisches Staatsbürgerschaftsgesetz – Erwerb der kroatischen Staatsbürgerschaft nach Herkunft
Als eine der wichtigsten Änderungen des Gesetzes über die kroatische Staatsbürgerschaft stellen wir fest, dass es gemäß Artikel 5 möglich ist, die kroatische Staatsbürgerschaft für im Ausland geborene Personen zu erwerben, deren einer der Eltern zum Zeitpunkt der Geburt kroatischer Staatsbürger ist, weil die Altersgrenze für die Eintragung in das kroatische Bürgerregister auf bis zu 21 Jahre angehoben wurde. Dies gibt ihnen die Möglichkeit, selbst einen Antrag auf Eintragung in das kroatische Bürgerregister zu stellen, wenn ihre Eltern dies bis zum Erreichen der Volljährigkeit noch nicht getan haben.
Wie erwirbt ein Kind aufgrund seiner Herkunft die kroatische Staatsbürgerschaft?
Gemäß Artikel 4 erwirbt ein Kind seiner Herkunft die kroatische Staatsbürgerschaft auf folgende Weise:
-dessen Eltern zum Zeitpunkt seiner Geburt beide kroatische Staatsbürger waren,
-ein Elternteil ist zum Zeitpunkt der Geburt des Kindes kroatischer Staatsbürger und das Kind wurde in der Republik Kroatien geboren,
- mit ausländischer Staatsbürgerschaft oder ohne Staatsbürgerschaft, die von kroatischen Staatsbürgern gemäß den Bestimmungen eines Sondergesetzes angenommen werden.
Wir weisen darauf hin, dass gemäß Artikel 7 die kroatische Staatsbürgerschaft von einem Kind erworben wird, das auf dem Gebiet der Republik Kroatien geboren oder aufgefunden wurde, wenn ihm beide Elternteile unbekannt sind oder eine unbekannte Staatsbürgerschaft besitzen oder staatenlos sind. In diesem Fall erlischt die kroatische Staatsbürgerschaft des Kindes, wenn bei Vollendung des 14. Lebensjahres festgestellt wird, dass beide Elternteile ausländische Staatsbürger sind.
Gesetz über die kroatische Staatsbürgerschaft – Erwerb der kroatischen Staatsbürgerschaft durch Geburt
Gemäß Artikel 8 des Gesetzes über die kroatische Staatsbürgerschaft kann ein Ausländer, der die kroatische Staatsbürgerschaft beantragt hat, die kroatische Staatsbürgerschaft erwerben, wenn er die folgenden Bedingungen erfüllt:
- dass er das 18. Lebensjahr vollendet hat,
- eine Entlassung aus der ausländischen Staatsbürgerschaft hat, oder einen Nachweis vorliegt, dass er eine Entlassung erhält, wenn er zur kroatischen Staatsbürgerschaft zugelassen wird,
- in der Republik Kroatien mit einem registrierten Wohnsitz für 8 Jahre ununterbrochen bis zur Einreichung des Antrags lebt und einen anerkannten Ausländerstatus mit ständigem Wohnsitz hat,
- die kroatische Sprache und das lateinische Alphabet, die kroatische Kultur und Gesellschaftsordnung kennt,
- dass er die Rechtsordnung der Republik Kroatien respektiert, dass er seinen fälligen öffentlichen Pflichten nachgekommen ist und dass seiner Zulassung zur kroatischen Staatsbürgerschaft keine Sicherheitshindernisse entgegenstehen.
Es ist darauf hinzuweisen, dass eine Person, die auf dem Gebiet der Republik Kroatien geboren wurde, in der Republik Kroatien lebt und über einen genehmigten ständigen Wohnsitz verfügt, die kroatische Staatsbürgerschaft durch Geburt erwerben kann, auch wenn sie die Anforderungen aus Artikel 8 nicht erfüllt, Absatz 1 Nummer 3 und 4 dieses Gesetzes.
Wie kann ein Ausländer, der mit einem kroatischen Staatsbürger verheiratet ist, die kroatische Staatsbürgerschaft erwerben?
Ein Ausländer, der mit einem kroatischen Staatsbürger verheiratet ist und dem ein ständiger Wohnsitz gewährt wurde und der im Gebiet der Republik Kroatien lebt, kann die kroatische Staatsbürgerschaft durch Geburt erwerben, auch wenn er die Voraussetzungen aus Artikel 8 Absatz 1 Punkt 1 -4. dieses Gesetzes, nicht erfüllt.
Gesetz über die kroatische Staatsbürgerschaft – Wie kann ein Auswanderer die kroatische Staatsbürgerschaft erwerben?
Es ist wichtig zu beachten, dass das Verfahren zum Erwerb der kroatischen Staatsbürgerschaft durch Geburt für Auswanderer (Personen, die vor dem 8. Oktober 1991 aus der Republik Kroatien mit der Absicht ausgewandert sind, dauerhaft im Ausland zu leben), ihre Nachkommen und ihre Ehepartner liberalisiert wurde. Sie können die kroatische Staatsbürgerschaft erwerben, auch wenn sie die erforderlichen rechtlichen Voraussetzungen nicht erfüllen, d. h. sie müssen lediglich die Rechtsordnung der Republik Kroatien respektieren, fällige öffentliche Abgaben zahlen und dass keine Sicherheitshindernisse für die Zulassung in die Kroatische Staatsbürgerschaft bestehen.
Wie kann ein Ausländer, dessen Zulassung zur kroatischen Staatsbürgerschaft ein Interesse der Republik Kroatien darstellen würde, die kroatische Staatsbürgerschaft erwerben??
Ein Ausländer, dessen Zulassung zur kroatischen Staatsbürgerschaft im Interesse der Republik Kroatien wäre, kann die kroatische Staatsbürgerschaft durch Geburt erwerben, auch wenn er die gesetzlichen Voraussetzungen aus Artikel 8 Absatz 1 Punkte 1-4 dieses Gesetzes, nicht erfüllt, d. h. es reicht aus, dass er die Rechtsordnung der Republik Kroatien respektiert, dass er die fälligen öffentlichen Pflichten erfüllt hat und dass keine Sicherheitshindernisse für seine Zulassung zur kroatischen Staatsbürgerschaft bestehen. Auf die gleiche Weise erwirbt auch der Ehegatte dieser Person die kroatische Staatsbürgerschaft, sofern er seit einem Jahr mit einer genehmigten Aufenthaltserlaubnis in der Republik Kroatien lebt.
Wie kann ein Angehöriger der kroatischen Nation die kroatische Staatsbürgerschaft erwerben?
In Artikel 16 des Gesetzes über die kroatische Staatsbürgerschaft wurde das Verfahren zum Erwerb der kroatischen Staatsbürgerschaft für Angehörige der kroatischen Nation liberalisiert. Daher kann ein Angehöriger der kroatischen Nation, der nicht in der Republik Kroatien wohnt, die kroatische Staatsbürgerschaft erwerben, wenn er die Rechtsordnung der Republik Kroatien respektiert, die fälligen öffentlichen Abgaben entrichtet hat und keine Sicherheitshindernisse für die Aufnahme in die kroatische Staatsbürgerschaft bestehen.
Die Zugehörigkeit zur kroatischen Nation wird durch eine frühere Erklärung dieser Zugehörigkeit im Rechtsverkehr festgestellt, in der diese Zugehörigkeit in bestimmten öffentlichen Urkunden festgehalten wird, die Rechte und Interessen der kroatischen Nation geschützt werden und die aktive Teilnahme an kroatischen Kultur-, Wissenschafts- und Sportvereinen im Ausland erfolgt.
Wie kann ein Kind durch Geburt die kroatische Staatsbürgerschaft erwerben?
Gemäß Artikel 13 des Gesetzes erwirbt ein minderjähriges Kind die kroatische Staatsbürgerschaft durch Geburt auf folgende Weise:
-wenn beide Eltern durch Geburt die Staatsbürgerschaft erwerben, oder
- wenn nur einer der Eltern durch Geburt die Staatsbürgerschaft erwirbt und das Kind in der Republik Kroatien lebt und einen genehmigten ständigen Wohnsitz hat, oder
- wenn einer der Eltern durch Geburt als Auswanderer oder als Angehöriger der kroatischen Nation die Staatsbürgerschaft erwirbt, oder
- wenn nur einer der Eltern durch Geburt die Staatsbürgerschaft erwirbt, der andere staatenlos oder unbekannter Staatsangehörigkeit ist und das Kind im Ausland lebt
Auf welche Weise kann die kroatische Staatsbürgerschaft beendet werden?
Im dritten Teil des Gesetzes über die kroatische Staatsbürgerschaft heißt es, dass die kroatische Staatsbürgerschaft auf folgende Weise erlischt:
- Entlassung
- durch Verzicht
- gemäß internationalen Vereinbarungen
Gesetz über die kroatische Staatsbürgerschaft – Beendigung der kroatischen Staatsbürgerschaft durch Entlassung
Gemäß Artikel 18 des Gesetzes kann die Entlassung aus der kroatischen Staatsbürgerschaft einer Person gewährt werden, die einen Antrag auf Entlassung gestellt hat und die folgenden Bedingungen erfüllt:
- dass sie 18 Jahre alt geworden ist,
- dass dem Wehrdienst keine Hindernisse entgegenstehen,
- dass er die fälligen Steuern, Gebühren und sonstigen öffentlichen Abgaben und Verpflichtungen gegenüber juristischen und natürlichen Personen in der Republik Kroatien beglichen hat, für die ein vollstreckbarer Titel besteht,
- dass es die Vermögenspflichten aus der ehelichen Beziehung und der Beziehung zwischen Eltern und Kindern gegenüber kroatischen Staatsbürgern und gegenüber Personen, die in der Republik Kroatien leben bleiben, gesetzlich geregelt hat,
- dass sie die ausländische Staatsbürgerschaft besitzt oder nachgewiesen hat, dass sie zur ausländischen Staatsbürgerschaft zugelassen wird.
Es ist wichtig darauf hinzuweisen, dass eine Person, gegen die in der Republik Kroatien ein Strafverfahren wegen einer Straftat geführt wird, die von Amts wegen verfolgt wird, oder wenn gegen sie eine Freiheitsstrafe in der Republik Kroatien bis zur Verbüßung dieser Strafe verurteilt wurde, keinen Entzug der kroatischen Staatsbürgerschaft erhalten kann , bis er diese Strafe verbüßt.
Gesetz über die kroatische Staatsbürgerschaft – Beendigung der kroatischen Staatsbürgerschaft durch Verzicht
Ein erwachsener kroatischer Staatsbürger, der im Ausland wohnt und die ausländische Staatsbürgerschaft besitzt, kann auf die kroatische Staatsbürgerschaft verzichten. Es ist wichtig darauf hinzuweisen, dass eine Person, die als Erwachsener auf die kroatische Staatsbürgerschaft verzichtet hat, die kroatische Staatsbürgerschaft nicht wiedererlangen kann.
An wen wird der Antrag auf Erwerb/Aufhebung der kroatischen Staatsbürgerschaft gerichtet?
Der vierte Teil der Verfahrensbestimmung sieht vor, dass der Antrag auf Erwerb der kroatischen Staatsbürgerschaft durch Geburt, auf Erlöschen der kroatischen Staatsbürgerschaft und auf Errichtung der kroatischen Staatsbürgerschaft persönlich bei der Polizeiverwaltung oder Polizeidienststelle, je nach dem Ort des genehmigten vorübergehenden oder dauerhaften Wohnsitzes, eingereicht werden muss. Wenn es sich um eine Person mit einer Behinderung handelt, kann der Antrag ausnahmsweise durch einen gesetzlichen Vertreter oder einen Bevollmächtigten gestellt werden. Es ist wichtig darauf hinzuweisen, dass der Antrag auch über eine diplomatische Vertretung oder ein Konsularbüro der Republik Kroatien im Ausland gestellt werden kann.
Ab wann gilt eine Person als kroatischer Staatsbürger?
Einerseits gelten Personen, die die kroatische Staatsbürgerschaft durch Abstammung erworben haben, ab dem Zeitpunkt ihrer Geburt als kroatische Staatsbürger, während sie bei natürlicher Geburt am Tag der Zustellung der Entscheidung über die Aufnahme der kroatischen Staatsbürgerschaft erworben werden. Die aufgrund einer Erklärung erworbene kroatische Staatsbürgerschaft hingegen, wird am Tag der Erklärung erworben.
Ab wann erlischt die kroatische Staatsbürgerschaft?
Bei einer Entlassung erlischt die kroatische Staatsbürgerschaft mit dem Tag der Zustellung der Entscheidung über die Entlassung aus der kroatischen Staatsbürgerschaft und bei einem Verzicht mit dem Tag der Abgabe einer Erklärung über den Verzicht auf die kroatische Staatsbürgerschaft.